Tipps für die kälteren Tage

Mit dem oft abrupten Wechsel in die kälteren Tage steigt die Gefahr , 
eine Erkältung oder Grippe einzufangen…

Hier sind einige Tipps, mit denen Sie Ihr Immunsystem stärken und
gesund durch die kalte Jahreszeit kommen:
Ein großes Missverständnis besteht bei vielen Menschen besteht immer noch darin, dass niedrige Temperaturen krank machen können…
Aber- man kann sich nicht „verkühlen“.
Das ist offensichtlich falsch… kühle Temperaturen lassen Sie nicht krank werden!

In Wirklichkeit zeigen zahlreiche Studien, dass Ihre Immunkräfte steigen, wenn Sie sich der Kälte aussetzen – also „Abhärten“. Eine Studie hat sogar gezeigt, dass eine Kältetherapie wie Eisbaden oder andere Anwendungen mit kaltem Wasser eine Verbesserung in Ihrem Immunsystem stimulieren.

Was ist mit den sogenannten „Bakterien“?

Stimmt es also, dass im Winter wirklich mehr Bakterien und Erkältungs- und Grippeviren im Umlauf sind? Nein, natürlich nicht! Tatsächlich weisen mehrere Studien, darauf hin, dass die Anzahl der Erkältungs- und Grippeviren um uns herum sogarim Sommer etwas höher sein könnte, weil dann die Bedingungen für ihr Überleben auf Oberflächen günstiger sind.

Warum werden dann aber im Winter mehr Menschen krank? Es liegt nicht an der Temperatur, sondern vielmehr an der Stärke der Sonnenstrahlen und wie diese Ihre Gesundheit beeinflussen

Das kann man zum Beispiel daran sehen, dass im Winter Krankheiten auf der nördlichen Halbkugel (Kanada, USA, Europa usw.) in erhöhtem Maße auftreten, aber gleichzeitig ist es Sommer auf der südlichen Halbkugel (Südamerika, Australien, Neuseeland usw.), und während auf der nördlichen Halbkugel Krankheiten stärker auftreten, sind sie auf der südlichen Halbkugel an ihrem Tiefpunkt, weil dort Sommer ist.

Sind es also die höheren Temperaturen, die Krankheiten verringern? Nein… es geht tatsächlich um die Stärke der Sonnenstrahlen und darum, wie viel Vitamin D Ihr Körper durch die UV-Strahlen auf Ihrer Haut produziert!

Eine Theorie, warum je nachdem, in welchem Teil der Welt Sie sich befinden, es im Winter mehr Erkältungen, Grippe und Krankheit gibt ist, dass die Menschen im Winter öfter krank werden, liegt hauptsächlich an einer drastischen Verringerung der Produktion von Vitamin D in ihren Körpern, das einen direkten Einfluss darauf hat, wie stark ihr Immunsystem ist.

Die Sonnenstrahlen sind im Winter allgemein zu schwach (abhängig von dem Breitengrad, in dem Sie leben), deshalb sinkt der Vitamin-D-Spiegel im Körper deutlich ab, was die Immunität verringert. Den meisten Menschen ist nicht bewusst, wie wichtig Sonnenlicht und Vitamin-D-Spiegel tatsächlich für so viele Funktionen in ihrem Körper sind, darunter auch Immunsystem und Hormonproduktion und -gleichgewicht.

Auch für Menschen, die im Winter oft nach draußen gehen, gilt: auf der nördlichen Halkugel nördlich etwa der Alpen, sind die Sonnenstrahlen in den Wintermonaten (ungefähr von November bis Ende Februar) nicht stark genug, um eine wirklich bedeutende Produktion von Vitamin D in Ihrem Körper anzuregen.

Dieser Aspekt, die nicht ausreichende Produktion von Vitamin D und die schwächere Immunität in den Wintermonaten, ist tatsächlich der Grund, warum im Winter mehr Krankheiten im Umlauf sind.
Wie können wir also Ihr Immunsystem so stärken, dass Ihr Körper eine Krankheit bekämpft, bevor diese Sie im Griff hat?

Ich kann mich tatsächlich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal wirklich krank war. Ich glaube, ich war seit 6 oder 7 Jahren nicht mehr richtig krank.

Jedes Mal, wenn ich das Gefühl habe, dass sich bei mir eine Erkältung oder eine andere Krankheit einschleicht, nutze ich dieses Ritual – ich stärke mein Immunsystem und mein Körper wendet die Krankheit immer ab, bevor sie mich richtig erwischt.

1. Konzentrieren Sie sich auf Vitamin D (aber NICHT in Form von Pillen oder „angereicherten“ Nahrungsmitteln)

Dies ist wahrscheinlich der wichtigste aller Tipps.

Sie sollten bei künstlichen Formen von Vitamin D in vielen Vitaminpillen vorsichtig sein, da künstliche Vitaminformen – im Gegensatz zu den natürlichen Formen – fast immer entweder wirkungslos oder möglicherweise sogar schädlich sind.

Aus diesem Grund müssen Sie sich Ihr Vitamin D auf natürliche Weise verschaffen. Die Sonne ist die beste Quelle und führt, wenn Sie sich ihr maßvoll aussetzen, zu einer bedeutenden Stärkung Ihres Immunsystems, sodass Ihr Körper Vitamin D auf natürliche Weise produzieren kann.

Ich weiß, dass nicht jeder im Winter in die Tropen fahren kann, aber wenn es Ihnen möglich ist, sollten Sie Ihren Urlaub am besten mitten im Winter nehmen (wenn Ihr Vitamin-D-Stand schon am niedrigsten ist)… schon wenige Tage, die Sie mitten im Winter an einem Ort näher am Äquator und mit gutem Sonnenlicht verbringen, können wirklich dabei helfen, Ihr Vitamin-D-Level zu erhöhen und Ihr Immunsystem zu stärken.

Denken Sie daran… es bedeutet, dass große Teile Ihres Körpers (nicht nur Ihr Gesicht) etwa 15-40 Minuten am Tag eine angemessene Menge Sonnenlicht OHNE Sonnenschutz bekommen sollten (denn Sonnenschutz blockt die UV-Strahlen, die die Vitamin-D-Produktion in Ihrem Körper direkt anregen). Leute, die den ganzen Tag im Büro verbringen, benötigen ergänzendes Vitamin D3, um den Vitamin-D-Spiegel im Blut nicht zu tief fallen zu lassen.

Nun, die besten Quellen für natürliches Vitamin D in der Ernährung sind Eigelb, fetter Fisch, Fleisch von Organen und einige Pilze (manche Shitake-Pilze sind ziemlich gute Quellen für Vitamin D).

Aber um sicherzustellen, dass ich wenigstens eine anständige Menge des Vitamin D bekomme, das am besten absorbiert wird, nehme ich im tiefsten Winter mehrere Monate lang täglich eine KLEINE Dosis Lebertran, damit mein Vitamin-D-Level nicht zu weit absinken kann. Achten Sie darauf, dass Sie nur eine kleine Dosis Lebertran nehmen (genug für 50-100 % des täglichen Bedarfs an Vitamin D), da Sie bei hohen Dosen eine Überdosis Vitamin A aufnehmen könnten. Ich nehme etwa die Hälfte bis zwei Drittel der empfohlenen Dosis, die auf der Flasche angegeben ist.

2. Knoblauch zur Stärkung Ihres Immunsystems!

Knoblauch gehört zu den leistungsstärksten Supernahrungsmitteln überhaupt! Nicht nur wurde Knoblauch schon vor Jahrtausenden in hohen Dosen zur Behandlung von Krankheiten eingesetzt – auch aktuelle Studien stützen die schon legendäre Annahme, dass Knoblauch das Immunsystem stärkt.

Was ist aber am besten — die „alten“ Knoblauchpillen, ganzer Knoblauch in Speisen, Kapseln usw.? Ich bin mir bei dieser Frage noch nicht ganz schlüssig geworden, deshalb versuche ich einfach, eine Vielzahl von Quellen zu nutzen – ich streue oft Knoblauchpulver auf mein Essen, koche mit frisch gehacktem Knoblauch und nehme jeden Tag eine oder zwei Knoblauchkapseln.

Wenn ich das Gefühl habe, dass sich bei mir eine Erkältung oder Krankheit breitmacht, dann gebe ich wirklich reichlich Knoblauch ins Essen und nehme an dem Tag auch ein paar zusätzliche Knoblauchkapseln.

3. Kombucha-Tee stärkt das Immunsystem

Kombucha-Tee ist ein fermentierter Tee (von Natur aus sprudelnd), der Milliarden nützlicher Darmorganismen (Probiotika) enthält, die bei der Stärkung Ihres Immunsystems helfen, indem sie die Menge guter Organismen in Ihrem Darm erhöhen.

Denken Sie daran, dass 70 % Ihres Immunsystems in Ihrem Darm und der Gesundheit der nützlichen Organismen darin begründet liegen, die Sie vor Erregern und Krankheit schützen.

Sie können Kombucha-Tee in Flaschen in Bioläden finden.

Wenn ich das Gefühl habe, krank zu werden, trinke ich besonders viel Kombucha-Tee den ganzen Tag. Er hat einen intensiven Geschmack, deshalb mische ich ihn. Sie können auch probiotische Vorteile von fermentierten Lebensmitteln wie Sauerkraut (nicht aus der Dose), Joghurt, und anderen fermentierten Lebensmitteln erhalten.

4. Grüner Tee, Kamillentee und andere Tees

Es gibt Belege dafür, dass grüner Tee und Kamillentee dabei helfen können, das Immunsystem zu stärken.

Auch wenn die Wirkung nur gering ist, können Sie nichts falsch machen, weil beide ein hohes Maß an starken Antioxidantien enthalten, die bei jedem Tee einzigartig sind.

Ich trinke auch noch viele andere Tees wie zum Beispiel Rooibostee, der einen noch höheren Gehalt an Antioxidantien aufweisen soll als grüner Tee.

5. Eine Ladung Antioxidantien

Sie wissen, wie wichtig Antioxidantien für den Gesundheitszustand allgemein und für die Unterstützung des Immunsystems sind.

Antioxidantien können wir in Form von Obst, Beeren und Gemüse zuführen.
Es gibt auch schon sehr wirksame Traubenkernextrakte als Nahrungsergänzungsmittel.

6.  Vermeiden Sie verarbeitete Lebensmittel und gesüßte Softdrinks, reduzieren Sie Ihren Zuckerverzehr

Wenn Ihnen möglicherweise eine Krankheit bevorsteht, dann ist es nicht die Zeit, um Ihren Körper mit verarbeiteten Lebensmitteln, entzündlichen Omega-6-Ölen (Sojaöl, Maisöl usw.), Gebratenem, raffiniertem Zucker und chemischen Zusatzstoffen zu bombardieren.

All diese Dinge zwingen Ihren Körper dazu, zusätzliche Arbeit zu leisten, um mit diesem ganzen Müll und der inneren Entzündung, die er in Ihrem Körper verursacht, fertig zu werden.

Stattdessen sollten Sie Ihrem Körper nur gesunde und unverarbeitete Nahrungsmittel geben… Obst, Beeren, Gemüse, Eier, Nüsse, Samen, Fleisch – möglichst Bio usw.

7. Leichte Bewegung

Wenn Sie das Gefühl haben, krank zu werden, ist ein besonders intensives Training keine gute Idee, denn durch das harte Training muss Ihr Körper sich stark regenerieren – und das zu einer Zeit, zu der er alle Anstrengungen darauf verwenden muss, die entstehende Krankheit zu bekämpfen.

Dann ist es eine gute Idee, sich nur ein wenig Bewegung zu verschaffen, wenn vielleicht eine Krankheit im Anzug ist.

Ich persönlich gehe gern nach draußen, um frische Luft zu schnappen und ein bisschen zu wandern. Denn ich habe das Gefühl, dass es dem Körper bei der Bekämpfung einer Krankheit hilft, einfach an die frische Luft zu gehen und den Kreislauf in Schwung zu bringen.

Diese Tipps werden Sie unterstützen, die Krankheit abzuwehren, die sich bei Ihnen breitmachen will… Auf einen gesunden und starken Körper!

Add your comment

XHTML : You may use these tags : <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

This is a Gravatar-enabled website. To get your own globally-recognized avatar, please register at Gravatar.com

*