Arbeit für eine erfüllte Partnerschaft über 50
By Matthias Morgenstern
On 25. Juni 2020 At 07:35
Category : Partnerschaft
Tags : Eifersucht, Gefühle, Liebe, Partnerschaft, Sex
Responses : Keine Kommentare
Related Posts
- Themenwoche Sex & Love in 3SAT19. April 2016
- Frühlingsgefühle15. April 2016
- Valentinstag – auch für die Liebe über 5012. Februar 2014
- Kann die Liebe immer halten? – Ja, sie kann!21. August 2012

Partnerschaft über 50
Als Mann über 50 liegen wahrscheinlich einige Jahre in einer Partnerschaft hinter ihnen. Es ist nicht mehr wie am Anfang, das Kribbeln im Bauch ist weg, Zärtlichkeiten sind im angefüllten Alltag eher die Ausnahme. Auch mit dem Sex haben beide Seiten so ihr Problem. Mann über 50 möchte schon noch, es gibt ihm auch über 50 das Gefühl, immer noch ein „echter Mann“ zu sein. Frau über 50 hat meist das Klimakterium hinter sich, einerseits Gelegenheit zu Lust ohne Einschränkungen, andererseits aber manchmal nachlassende Lust, weil „er“ sich nicht mehr so bemüht, nicht Rücksicht nimmt auf ihre Befindlichkeiten im Alltag…
Jetzt, in Zeiten des zeitweisen Lockdowns, können Sich diese Schwierigkeiten noch verstärken, weil man enger und öfter zusammen ist.
Und dann kommen noch die kleinen körperlichen Veränderungen dazu: Mann über 50 „kann“ manchmal nicht mehr so, wie er gerne möchte, pharmazeutische Hilfsmittel setzen zeitliche Zwänge… Und sie wird trotz Vorspiels – wenn es denn stattfindet – nicht mehr feucht – auch hier sind Hilfs-(Gleit-)mittel gefragt. Und in beiden Fällen gehört verständnisvoller Umgang mit dem Anderen dazu.
Wenn im Bett nicht mehr viel läuft
Wenn es im Bett mit dem Partner nicht mehr läuft wie früher, versuchen oft (mehrheitlich) die Männer (Wendler lässt grüßen!), Abwechslung durch junges, knackiges Fleisch zu suchen. Aber vergessen Sie nicht, dass ein Mann über 50 eben auch schon über 50 ist. Einer kurzen Phase des „jung Fühlens“ folgt oft die Ernüchterung. Die Ansprüche einer jungen Frau – materiell, sexuell und partytechnisch – können schon groß sein und bald zur Ermüdung führen.
Als Mann über 50 sind Sie auch nicht mehr der Adonis der Jugendjahre, seien Sie fair und suchen Sie das in Ihrer Partnerin, was Sie zusammengeführt hat, was in Jahren der Partnerschaft weit über das körperliche hinaus gewachsen ist.
Sprechen Sie sich aus und beginnen Sie, Feuer Ihrer Partnerschaft neu zu entfachen und das, was Sie (beide!) im Moment vermissen, wieder zu praktizieren. In der Mehrzahl der Fälle sind nämlich Paare über 50 viel besser in der Lage, Erfüllung in der Sexualität zu finden. Lassen Sie sich von neuen Perspektiven und ungewöhnlichen Tipps überraschen!
„Revival“n Sie Ihre Partnerschaft:
(Als Revival (engl. für „Wiederbelebung“, „Erneuerung“; „Erweckung“) bezeichnet man das Wiederaufflammen einer…Leidenschaft)
Akzeptieren Sie die Phasen in der Partnerschaft
Die Phase der Verliebtheit ist einmal vorbei, es folgte die Phase der gemeinsamen Sorge für die Kinder, jeder Partner hat sich dabei auch wieder mehr auf sich besonnen. Sie findet Freundlinnen oder reaktiviert Freundinnen, er schafft sich Freiräume für Sport, Hobbys und Freunde.
Ein Mann im Leben braucht Männerfreundschaften und eine Frau echte Freundinnen.
Beide versuchen, wieder mehr den eigenen Raum, die Selbständigkeit zu finden.
Für viele Paare führt diese Trennungs- oder Selbstfindungsphase aber auch real zur Trennung. Vielen scheint in dieser Phase die Liebe abhanden gekommen und sie beginnen, dem „Kick“ der romantischen Verliebtheitsphase hinterher zu jagen.
Manche bleiben in der Beziehung, ziehen sich aber innerlich zurück und überlassen die Beziehung sich selbst, die dann meist vor sich hin dümpelt und verödet. Und gerade die Partnerschaft über 50 benötigt oft neue Power, neuen Input, damit beide jung bleiben und sich glücklich fühlen können.
Immer geht es um die Themen…
Nähe zu Distanz, Abhängigkeit zu Unabhängigkeit, Angst vor Nähe und Intimität – Öffnung für Dritte und die damit verbundenen Gefühle von Eifersucht, Verletzung, Verlustangst.
Das passiert in jeder Beziehung und stärker wird diese, wenn wir lernen, die Ängste zu überwinden und Entscheidung für die Verbindlichkeit zu erneuern. Das führt die Beziehung vom Verliebtsein zur Liebe.
Ringen Sie um die Liebe finden Sie neue Aspekte in Ihrer Liebe und Sexualität.
Charles Aznavour hat einmal in einem Lied gesungen: „Du lässt Dich geh’n, Du lässt Dich geh’n…!“ – das trifft aber nicht nur – wie in seinem Fall – auf die Frau zu. Wie oft laufen Sie am Wochenende im Trainingsanzug rum, ohne die Absicht, Sport zu treiben…
Oder Sie rasieren sich eben am Wochenende nicht…
Erhalten Sie Ihre Attraktivität und Ihren Sex-Appeal für Ihre Partnerin, aber nicht nur für sie.. Achten Sie darauf, dass Sie Kleidung tragen, in der Sie sich sexy und attraktiv fühlen. Wenn Sie z.B. einkaufen gehen, nehmen Sie sich bewusst als Mann wahr und erlauben Sie sich Blickkontakte aufzunehmen, etwas zu flirten. Nehmen Sie wahr, wenn andere Frauen Sie anlächeln, sich nach Ihnen umdrehen und genießen Sie diese kleinen aufregenden Momente ohne Konsequenzen. Je mehr Sie die Aufmerksamkeit anderer Frauen auf sich ziehen, umso begehrter fühlen Sie sich und umso attraktiver werden Sie wieder für Ihren Partner. Ein wenig Eifersucht in der Beziehung ist dabei wie das Salz in der Suppe. Aber man kann eine Suppe bekanntlich auch versalzen…
„Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft.“
Eifersüchtig ist dabei oft der Partner, der sich abhängig fühlt und Verlustängste hat. Nehmen Sie das Bedürfnis nach Sicherheit und Verlässlichkeit wahr, dass Ihre Partnerin sich wünscht. Je mehr Sie ihr das Gefühl von Verlässlichkeit geben, umso mehr wird sie Ihnen vertrauen und Sie frei lassen.
Eigene Freiräume schaffen
Mit der zunehmenden Öffnung in vielen Lebensbereichen gibt es auch die Möglichkeit, den Anteil dieser Bereiche neu zu denken. Das sind: die Zeit im Beruf, in der Partnerschaft und für sich ohne Partner. Harmonie wird erlebt, wenn diese Bereiche ausgeglichen sind und jeweils einen eigenen Stellenwert haben. Stimmen hier Ihre Prioritäten?
(Sie kennen das wahrscheinlich aus dem Zeitmanagement, die berühmten „Hüte“ von Covey. und wie beim Zeitmanagement müssen sie dafür sorgen, dass Sie die Hüte gleichmäßig tragen…)
Sorgen Sie dafür, dass Sie Freunde für sich haben, mit denen Sie wieder regelmäßig ohne Ihren Partner Zeit verbringen. Bauen Sie Freundschaften mit Menschen auf, mit denen Sie auch mal über Ihre Partnerschaft reden können, denen Sie Ihre Geheimnisse anvertrauen können und eine ehrliche Einschätzung Ihres Verhaltens bekommen. Dadurch werden Sie beide mehr Freiheit und Selbstständigkeit, Inspiration und eigene Stärke in Ihrer Beziehung erleben.

Warum die Feministin Highheels trägt…
Dazu habe ich einen interessanten Text in der NZZ gefunden – hier – !