Wechselzeit? – Wenn Sie als Mann 50plus sparen wollen – 30.11. ist Stichtag!
By Matthias Morgenstern
On 1. November 2018 At 20:35
Category : Allgemein, Finanzen
Tags : Auto, Sparen, Versicherung
Responses : Keine Kommentare

Die Autoversicherung wird von Jahr zu Jahr teurer. Wer Geld sparen will, prüft jetzt den Wechsel in einen günstigeren Tarif und kündigt bis zum 30. November.
Zum 30. November können Kunden ihren Vertrag kündigen.
Und – sollte man zum 30. November seine Autoversicherung kündigen, um Geld zu sparen? Meist ja – denn ist die Police nicht einen Monat vor Beginn des neuen Vertrags gekündigt, läuft der Vertrag im neuen Jahr weiter. Theoretisch hat der Versicherte also noch bis dahin Zeit, einen neuen Tarif abzuschließen, doch in der Zeit vor dem Kündigungstermin sind die Angebote erfahrungsgemäß besonders günstig.
Viele Autofahrer können sich freuen: Einem Bericht der „Welt am Sonntag“ zufolge sinken im kommenden Jahr die Preise für Kfz-Versicherungen. Im Schnitt gehe es um rund drei Prozent nach unten, berichtet die Zeitung.
Demnach werden Haftpflichtversicherungen etwa vier Prozent billiger und Vollkasko-Policen rund ein Prozent.
Günstigere Tarife nur für Wechsler und Neukunden
Die Prognose bezieht sich laut der Zeitung auf die drei jeweils günstigsten Tarife für Neukunden nach einem Versicherungswechsel zum 1. Januar. Nur wer sich von seiner bisherigen Versicherung verabschiedet, kann also von den günstigeren Preisen profitieren. Je nach bisheriger Police sind dann auch höhere Ersparnisse möglich.
In den nächsten Wochen teilen die Versicherungen ihren Kunden die Prämienhöhen für 2016 mit. Wer seine Versicherung zum neuen Jahr wechseln will, muss die alte bis 30. November kündigen.
Wechsel lohnt fast immer
Immerhin tragen 21 Prozent der Befragten in einer repräsentativen Untersuchung sich mit dem Gedanken, ihre Autoversicherung zu wechseln.
Ein Wechsel der Kfz-Versicherung lohnt sich fast immer. Kunden, die bei ihrem alten Anbieter bleiben, profitieren von Preissenkungen oft nicht im gleichen Maß.
Hundert Euro Ersparnis sind laut aktueller Analyse der Stiftung Warentest bei einem Wechsel leicht möglich, oft sogar deutlich mehr. Und trotzdem seien nach einer Umfrage immer noch gut ein Viertel aller Autofahrer bei ihrem allerersten Versicherer unter Vertrag, wundern sich die Tester in der aktuellen „Finanztest“-Ausgabe.
Vergleich per Internetportal
Tarife zu vergleichen geht über Gratis-Internetportale wie dieses hier. Für den Vergleich sollte man Fahrzeug- und Führerschein sowie Versicherungsunterlagen parat haben, da allerhand Daten abgefragt werden.

Warum die Feministin Highheels trägt…
Dazu habe ich einen interessanten Text in der NZZ gefunden – hier – !