Generation 50plus – wir sind eine Macht!
By Matthias Morgenstern
On 28. Oktober 2013 At 09:43
Category : Finanzen
Tags : Marken, Wünsche
Responses : Keine Kommentare
Related Posts
- Valentinstag – auch für die Liebe über 5012. Februar 2014
- Ziele und Wünsche8. Februar 2013

BMW gegen Mercedes – Das Duell
– am 29.10.2013 im ZDF:
Welche Nobelmarke Made in Germany hat in Sachen Fahrverhalten, Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Kultstatus die Nase vorn?
Bei der Studie (siehe unten) belegten die beiden Kontrahenten bei den Männern 50plus die Ränge 1 und 3!
In der ZDF-Reportage gewinnt Mercedes hauchdünn – allerdings mit zum Teil fragwürdigen Bewertungskriterien…
Das Duell können Sie sich noch einmal in der Videothek ansehen.
Eine kürzlich veröffentlichte Studie der GMK-Markenberatung hat die Markenaffinität der Deutschen untersucht. Bei der jungen Generation eine starke Marken“hörigkeit“, insbesondere was Kleidung, Sportaccessoires und Technik angeht, festgestellt. Das verwundert nicht, da jüngere Menschen viel stärker und im Verhältnis zu ihrem Lebensalter viel länger der Markenwerbung, z.B. im Fernsehen, ausgesetzt sind.
In der Gruppe der 14- bis 29-Jährigen steht der Sportartikelproduzent Adidas auf Rang 3 und iPhone-Erfinder Apple auf Rang 2 und Samsung mit 28% auf Rang 1.
Dagegen nimmt bei der Generation 50plus die emotionale Bindung an bestimmte Marken ab, und die ‚Marke an sich’ ist kein Wert mehr.
Die Lebenserfahrung macht die Generation 50plus zu einer anspruchsvolleren Käuferschicht. Das Qualitätsbewusstsein wächst und auch die grundsätzliche Bereitschaft, für „gute” Produkte auch mehr Geld auszugeben. Da, wo Markenvertrauen über Jahre gewachsen ist, wird es trotzdem vor der Kaufentscheidung auf Nutzwert und Werthaltigkeit überprüft. Die Generation 50plus trifft ihre Kaufentscheidungen überlegter, ist anspruchsvoller und achtet auf ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Und sie kann es sich leisten! Nach Schätzungen des Statistischen Bundesamtes sind heute bereits mehr als 30 Millionen über 50 Jahre alt. Und ihre Kaufkraft liegt bei über 90 Milliarden Euro pro Jahr.
Viele Unternehmen haben sich zwar der Generation 50plus angenommen und Marketingmaßnahmen für die Best Ager implementiert, aber die Durchschlagskraft dieser Maßnahmen scheint begrenzt. Markenartikelhersteller, die auf die Generation 50plus als Käufer nicht verzichten wollen, müssen in der Markenkommunikation den Kundennutzen eines Produkts oder einer Dienstleistung stärker in den Mittelpunkt stellen.
Der Mann über 50 und sein Auto
Für den Mann über 50 ist es besonders das Lieblingsspielzeug, das Auto, das gerne eine bestimmte Marke haben soll. An erster Stelle liegt deshalb Mercedes-Benz mit 20 Prozent, der schwäbische Premiumautobauer ist und bleibt die Lieblingsmarke für den Mann über 50. gefolgt von Volkswagen mit 19 Prozent und BMW mit 11 Prozent.
Ich selbst bin sehr gerne AUDI A6 gefahren, aber auch VW Passat. Heute, mit 60plus, liebäugele ich lieber mit den Kompakt-SUV, nicht, weil ich damit in die Wälder oder die Havelauen fahren will, sondern weil die Einsteigeposition oftmals rückenfreundlicher ist…
Aber auch im Technik-Bereich hat der Mann über 50 eine Lieblingsmarke – Samsung, den koreanischen Elektronikkonzern nannten 8 Prozent der Befragten über 50. Damit belegt er im Marken-Ranking der Generation 50plus Platz 4. Möglicherweise spricht hier die wesentlich „offenere“ Plattform für Samsung, deren Smartphones und Tablets bei vergleichbarer Performance den preissensibleren 50ern entgegen kommen.
Über Tablets demnächst ein Extra-Beitrag!

Warum die Feministin Highheels trägt…
Dazu habe ich einen interessanten Text in der NZZ gefunden – hier – !