Es ist wieder Spargelzeit!
By Matthias Morgenstern
On 6. Mai 2023 At 17:24
Category : Ernährung, Genuss, Gesundheit
Responses : Keine Kommentare

Wenn zum ersten Mal im Jahr der frische Spargel auf dem Teller duftet und sich dazu feiner Wein im Glas entfaltet, hat der Frühling endgültig Einzug gehalten. Der aromatische Duft des Spargels und das anregende Bukett des Weins verbinden sich zu einem Fest für die (alle) Sinne.
Spargel schmeckt lecker, aber der Urin riecht danach besonders übel.
Aber Spargel ist auch ein wahres Aphrodisiakum!
Sicher hat auch die Form ihren Teil dazu beigetragen, dass Spargel seit jeher als Aphrodisiakum gilt.
Ich weiß nicht mehr, ob der Spruch wirklich von Tucholsky stammt:
„ Auf dem Markt gab es Spargel, der war so dick, dass eine anständige Frau sich genierte, ihn in die Hand zu nehmen,,,“ 😉
Schließlich enthält Spargel auch ein paar starke Nährstoffe, die Ihrem Sexualleben auf die Sprünge helfen können.
Bereits im 17. Jahrhundert schrieb der Kräutersammler Nicolas Culpepper, dass Spargel “die Lust bei Männern und Frauen weckt“. Anfang des 19. Jahrhunderts servierte man dem Brautpaar am Abend vor der Eheschließung gerne drei Gänge mit verschiedenen Spargelgerichten, um sie auf die erste Nacht als Ehepaar einzustimmen.
Laut der Vegetarian Society löst allein der Akt, seinem Liebhaber Spargel zu füttern, eine physiologische Reaktion aus.
Spargel ist reich an Vitamin B6 und Folsäure, die beide die sexuelle Lust bei Männern und Frauen steigern können. Auch das enthaltene Vitamin E stimuliert die männlichen und weiblichen Sexualhormone.
Spargel fördert auch die Histamin-Produktion des Körpers, und beeinflusst auch den Sexualtrieb. Histamin verbessert die erektile Funktion. Ein gesunder Histaminspiegel wird übrigens auch mit besseren Orgasmen in Verbindung gebracht und zwar bei Männern und Frauen.
Spargel ist nicht nur gut für das Sexualleben, sondern auch allgemein sehr gesund.
Spargel enthält Kalium, Ballaststoffe sowie die Vitamine A, B und C, die freie Radikale und Entzündungen bekämpfen.
Spargel enthält auch viel Vitamin K, das wichtig für die Blutgerinnung, allgemeine Gesundheit und Knochengesundheit ist. Das Vitamin hilft, die Mineralstoffdichte der Knochen zu erhöhen. Nebenbei ist Vitamin K wichtig für die Herzgesundheit, weil es Kalzium aus den Arterien hält, wo es sonst zu Verstopfungen führen könnte.
Spargel enthält zudem Glutathion, ein tolles Antioxidans, das die Alterung und freie Radikale bekämpft.
Spargel lässt den Urin nicht nur komisch riechen, er fördert auch die Urinproduktion. Spargel gilt deshalb als Diuretikum und ist gut für die Nieren und Harnwege.
(Allerdings sorgt er auch dafür, dass das männliche Ejakulat nicht gut schmeckt – für alle, die es „Französisch“ lieben…)
Das Gemüse enthält hohe Mengen Ballaststoffe, inbesondere Inulin. Inulin gelangt unversehrt durch den Verdauungstrakt in den Darm, wo es die gesunden Darmbakterien ernährt. Die Ballaststoffe fördern die Verdauung und sorgen dafür, dass die Nahrung einfacher durch den Verdauungstrakt befördert wird. Die unlöslichen Ballaststoffe “schrubben” den Verdauungstrakt sanft, was Plaque, Toxine und teil verdaute Materialien entfernt, die gerne an den Darmwänden haften.
Thiamin, eines der B-Vitamine in Spargel, spielt eine wichtige Rolle bei der Umwandlung von Kohlenhydraten in Energie und ist damit einer der wichtigsten Nährstoffe für unseren Stoffwechsel. B-Vitamine senken außerdem die Homocystein-Werte. Homocystein ist eine Substanz, die zu Herzerkrankungen beiträgt und oft als Risikofaktor gemessen wird. Indem Sie Ihre Homocysteinwerte senken, können Sie auch Ihr Herzinfarktrisiko senken.
Bis Johanni nicht vergessen – sieben Wochen Spargel essen!
(Johanni ist der Johannistag am 24. Juni, an dem offiziell die Spargelernte endet…)
Nur zu, kochen Sie sich heute Abend eine Portion Spargel. Sie können Spargel „klassisch“ essen, mit Sauce Hollandaise oder mit brauner Butter und Bröseln. Ich brate ihn gerne mit etwas Olivenöl ca. 8 Minuten an und lösche ihn dann mit Balsamico ab. Das Ergebnis sehen Sie unten im Bild. Oder servieren Sie den Spargel warm oder kalt mit etwas gegrilltem Wildlachs. Und – wie oben gesagt – trinken sie einen guten Weißwein dazu!

Warum die Feministin Highheels trägt…
Dazu habe ich einen interessanten Text in der NZZ gefunden – hier – !
Body-Mass-Index-Rechner
(c) www.BMI-Rechner.net | BMI Rechner